Aktuelle Meldungen, Wissenswertes und Reportagen rund um das DAI

Beitrag vom

ChatGPT und generative KI sind in aller Munde und deuten große Veränderungen an. Doch was bedeuten die aktuellen Entwicklungen für den Anwaltsberuf?

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Zum 1.1.2023 ist das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht in Kraft getreten. Es handelt sich um eine grundlegende Reform mit einiger Relevanz für die erbrechtliche Beratung.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Erbrecht Dr. Jasper Philippi aus Hamburg, hat für das DAI die das neue Vormundschafts- und Betreuungsrecht beleuchtet und fasst die wichtigsten Neuerungen im Artikel des aktuellen BRAK Magazins 1/2023 zusammen.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Die Reihe „DAI advanced“ ist das innovative Premium-Angebot im Veranstaltungsprogramm des DAI.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand über aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechungen in Ihrem Fachgebiet mit den DAI-Update Veranstaltungen.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Kompakt und anschaulich erfahren Sie in diesem Video mehr über die große Auswahl an unterschiedlichen eLearning-Angeboten und ihre Vorzüge.

Sehen Sie, wie unkompliziert und schnell bereits die Anmeldung zum eLearning-Angebot Ihrer Wahl funktioniert. Finden Sie somit das für Ihre Bedürfnisse passende eLearning-Format, vom textbasierten Kurs über die Live-Übertragung eines Vortrags bis zum interaktiven Modul oder Online-Training.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Die Möglichkeit zum Erlangen von Fachkenntnissen in einem Spezialgebiet erhalten Sie mit den zehnstündigen Vertiefungs- und Qualifizierungskursen in verschiedenen Rechtsgebieten.
Mit Teilnahme an der Veranstaltung und bestandener Abschlussklausur erfüllen Sie die Bedingungen zum Erhalt des DAI-Fortbildungssiegels.
Das nur an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte vergebene Siegel bestätigt Erwerb und Vertiefung besonderer Fachkenntnisse in einem Spezialgebiet.
 
Informieren Sie sich gleich zu unseren interessanten Hybrid-Veranstaltungen:

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Das Multimodalrecht hat in der Praxis des Fachanwalts für Transport- und Speditionsrecht und auch für Speditionsunternehmen und Verlader eine herausragende Bedeutung. Die vielfältigen komplexen Regelungen werden durch die Rechtsprechung immer wieder neu interpretiert und vom Referenten im aktuellen Kontext eingeordnet.

Rechtsanwalt und Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht Armin Walther aus Köln, hat für das DAI die umfangreiche Rechtsprechung zum Multimodalrecht beleuchtet und zieht ein Fazit im Artikel des aktuellen BRAK Magazins 2/2022.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Als Assistentin der Geschäftsführung ist Frau Dorothée Snowley eine wichtige und beliebte Ansprechpartnerin für die Mitarbeiter des DAI ebenso wie für externe Geschäftspartner. Ihr Aufgabenfeld hat sich im Frühjahr 2022 nun noch erweitert.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

Hell freundlich und modern – so präsentiert sich jetzt das DAI-Ausbildungscenter in Berlin.

Nach einer umfassenden Modernisierung freuen wir uns, Sie wieder bei Veranstaltungen in Berlin begrüßen zu dürfen. Orientiert am Erscheinungsbild des Ende 2020 in Betrieb genommenen Ausbildungscenters in Bochum, bietet nun auch der traditionelle Standort in Berlin einen neuen, modernen Qualitätsstandard für Präsenz- wie für eLearning-Teilnehmer.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link

Beitrag vom

FAOcomplete ist unser neuestes Angebot für Ihre individuelle Fortbildung. Mit diesem attraktiven eLearning-Paket stellen Sie sich Ihre komplette Fortbildung nach FAO nach Ihren persönlichen Anforderungen bis zu einem Umfang von insgesamt 30 Zeitstunden individuell und gleichzeitig flexibel zusammen. FAOcomplete ist dabei für alle Fachgebiete der FAO verfügbar.

Ausführliche Informationen finden Sie in der Ausschreibung über den Link